
Dietrich der Junge von Hadamar

-
Name Dietrich der Junge von Hadamar Geburt um 1330 Geschlecht männlich 5d2636ea46b411e95584000000000000 5d2636ea46b411e95584000000000000 Beruf Bürgermeister zu Andernach Religion Unbekannt Datensatzidentnummer MH:I3732 _UID 5d2636ea43fb01e95584000000000000 _UPD 10 JUL 2019 21:05:14 GMT+1 Tod nach 1385 Personen-Kennung I3732 Muehum Zuletzt bearbeitet am 22 Aug 2025
Vater Dietrich der Ältere von Hadamar, geb. um 1300 gest. vor 1377 (Alter < 76 Jahre) Mutter Jutta NN, geb. um 1310 gest. nach 1377 (Alter > 68 Jahre) Datensatzidentnummer MH:F1656 _UID 5d2636f1b77811e95584000000000000 Familien-Kennung F1656 Familienblatt | Familientafel
Familie Trude NN gest. nach 1385 Eheschließung um 1350 Datensatzidentnummer MH:F1650 _UID 5d2636f1971701e95584000000000000 Kinder 1. Elisabeth von Hadamar gest. um 1384 Familien-Kennung F1650 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 22 Aug 2025
-
Notizen - geboren um 1330, gestorben nach 1385, 1358 Ritter, 1359, verspricht 1360 der Stadt Andernach Schadloshaltung, 1361, 1363 Schiedsrichter in verschiedenen Angelegenheiten, 1367 d.J. genannt, Bürgermeister zu Andernach, 1368. Die Eheleute wurden 1385 mit dem Gut zu Burchbrole und im Burchbroeler Gericht liegend: Haus, Hof, Weingarten und Wytpesche vom Abt Wigant von Laach belehnt. Sie reversieren sich darüber. Zeuge: Syfart von Hademair, Amtmann zu Andernach, Ritter/A.Kl.-Büllesheim, Orig.-Urk./ (Q.: Herbert M. Schleicher, Sammlung Ernst von Oidtman, Bd. 7, s.