Emund König zu Birka

Emund König zu Birka

männlich 820 - 857  (37 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern
 = Neues Diagramm

Ingegerd von Kiew

weiblich um 1100-nach 1137


Elisabeth von Ungarn

weiblich um 1144-nach 1190

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Unbekannt

Euphrosyne von Kiew

weiblich um 1130-1186


Lyubawa Sawiditsch

weiblich um 1100-1167


Gyda

weiblich -1067

 = Neues Diagramm

Adelheid von Wettin

weiblich um 1130-um 1172

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Ingegerd von Kiew

weiblich um 1100-nach 1137


Heinrich VI.

männlich 1165-1197

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Ludmilla von Polen

weiblich um 1145-1223

 = Neues Diagramm

Judith von Lothringen

weiblich um 1148-um 1173

 = Neues Diagramm

Judith von Bayern

weiblich um 1100-vor 1135


Margarete von Cleve

weiblich um 1155-vor 1184

 = Neues Diagramm

Margaret von Holland

weiblich um 1164-nach 1203

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Mathilde von Bayern

weiblich um 1105-1183

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Judith von Polen

weiblich um 1132-um 1175

 = Neues Diagramm

Ermengard NN

weiblich -nach 1174


Eilica von Sachsen

weiblich um 1080-1142


Otto Graf von Ballenstedt

männlich (1070/1073)-1123


Sophie von Ungarn

weiblich um 1040-1095

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Ingegerd von Kiew

weiblich um 1100-nach 1137

 = Neues Diagramm

Richenza von Polen

weiblich 1116-nach 1155


Wolodar von Minsk

männlich um 1100-nach 1167

 = Neues Diagramm

Judith von Polen

weiblich um 1132-um 1175


Ludmilla von Polen

weiblich um 1145-1223

 = Neues Diagramm

Elzbieta von Polen

weiblich um 1152-1209

 = Neues Diagramm

Adelheid von Ungarn

weiblich um 1040-1062


Richenza von Polen

weiblich 1116-nach 1155


Wolodar von Minsk

männlich um 1100-nach 1167

 = Neues Diagramm

Judith von Polen

weiblich um 1132-um 1175

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Andreas I. König von Ungarn

männlich um 1014-(1060-1061)


Elisabeth von Ungarn

weiblich um 1144-nach 1190

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Unbekannt

Euphrosyne von Kiew

weiblich um 1130-1186


Ludmilla von Polen

weiblich um 1145-1223

 = Neues Diagramm

Elzbieta von Polen

weiblich um 1152-1209

 = Neues Diagramm

Almos von Ungarn

männlich um 1068-1129

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Ingegerd von Kiew

weiblich um 1100-nach 1137

 = Neues Diagramm

Elisabeth von Ungarn

weiblich um 1144-nach 1190

 = Neues Diagramm
Unbekannt

Euphrosyne von Kiew

weiblich um 1130-1186


Lyubawa Sawiditsch

weiblich um 1100-1167

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Alix von Frankreich

weiblich 1151-nach 1195

 = Neues Diagramm

Marie de France

weiblich 1198-(1224 - 1238)

 = Neues Diagramm

Agnes von Meranien

weiblich um 1175-1201

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Jolanthe von Coucy

weiblich um 1164-1222


Robert de Dreux

männlich 1123-1188

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Alice de Courtenay

weiblich um 1160-1218

 = Neues Diagramm

Elisabeth de Courtenay

weiblich um 1130-nach 1205


Berta von Holland

weiblich um 1055-1094


Agnes von Vermandois

weiblich um 1085-um 1127


Alice de Beaumont

weiblich 1196-um 1262

 = Neues Diagramm

Waleran de Beaumont

männlich um 1153-1204


Alice de Harcourt

weiblich um 1181-1212


Gundred de Warenne

weiblich um 1117-nach 1166


Roger de Beaumont

männlich um 1102-1153


Margaret von Holland

weiblich um 1164-nach 1203

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Arnold Graf von Altena

männlich um 1150-nach 1209

 = Neues Diagramm

Ada von Huntingdon

weiblich (1140/1146)-nach 1205

 = Neues Diagramm

Ada de Warenne

weiblich um 1120-1178

 = Neues Diagramm

Amicie de Gael

weiblich um 1095-nach 1168


Anna von Kiew

weiblich 1036-1075


Swietoslawa von Polen

weiblich um 970-nach 1014

 = Neues Diagramm